
Mit viel Freude und Engagement war ich gut 30 Jahre in meinem Beruf – ich würde sogar sagen – in meiner Berufung als Kindergartenpädagogin tätig. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit war die Begleitung und Förderung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
Aus diesen Erfahrungen und den damit verbundenen Herausforderungen betroffener Familien entschied ich mich für die Ausbildung zur Elternbildnerin und weiters die Ausbildung zur psychosozialen Beraterin zu absolvieren. Meine Kommunikationsfähigkeit sowie mein ehrliches, empathisches Interesse an Menschen, zähle ich zu meinen Stärken. Ich kann „über den Tellerrand schauen“ und Dinge auch mit Humor betrachten. Das große Ganze zu sehen und trotzdem die Details nicht aus den Augen zu verlieren, sehe ich als Ressourcen von mir.
Häufig arbeite ich mit Kindern und deren Umfeld (Familie, PädagogInnen), Teams und Gruppen (Teambuilding, Teamrollen, Konfliktmanagement, Kommunikation, Supervision, Führungskräfte) und Menschen in herausfordernden Situationen (Trauer in ihren Facetten, Zeitmanagement, Erziehung, Ressourcenarbeit, …).
„Sobald zu merkst, dass du dich im Kreis drehst, ist es Zeit, aus der Reihe zu tanzen!“
Einige meiner Aus- und Weiterbildungen und die damit verbundenen Möglichkeiten meiner Begleitung/Unterstützung:
- 2024: Tool Workshop (für Teambuilding, Supervision, Beratung,…)
- 2024: Best of Beratung (Methoden der Beratung, Selbsterfahrung, berufliche Reflexion)
- 2024: ChrYstal© Farbcoach (Christa Kühleiter, Salzburg)
- 2023/24: Lehrgang für Trauerbegleitung (Christa Kühleitner, Salzburg) – Eintrag im ExpertInnenpool der WKO
- 2023: Lehrgang für Paarberatung (Andrea Wohlfahrter, Wien) – Eintrag im ExpertInnenpool der WKO
- 2023: Lehrgang für Aufstellungsleitung (Christa Kühleitner, Salzburg) – Eintrag im ExpertInnenpool der WKO
- 2022/23: Hochschullehrgang „Praxisbegleitung professionalisieren“ (PH d. Diözese Linz)
- 2022/23: Marte Meo Practitioner (Nadja Wieser, Linz)
- 2019/20: Lehrgang für Supervision (MIT GmbH, Linz/Lichtenberg) – Eintrag in ExpertInnenpool der WKO
- 2017-2020: Dipl. Lebens- und Sozialberaterin (Vitalakademie, Linz)
- 2017: Selektiver Mutismus (Loguan, Ulm, DE, Prof.Dr. Nitza Katz-Bernstein)
- 2014: GuK Zertifikationskurs – Gebärdenunterstützte Kommunikation (Down Syndrom Zentrum Leoben, Prof. Dr. Etta Wilken)
- 2010/11: Lehrgang zur Elternbildnerin (Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend, Linz)
- 2009/10: Erweiterungsqualifikation Motogeragogik (valeo – Psychomotorische Entwicklungsbegleitung, Wien)
- 2007/08: Zusatzqualifikation Motopädagogik (valeo, – Psychomotorische Entwicklungsbegleitung, Wien)
- 2006: Sensorische Integration in Pädagogik und Therapie (Seminare die bewegen, Ute Junge) 2003-2004: Diplom Montessori Kinderhaus & Schule (BEL – Bildungswerkstätte, Wels)