Mag. Dr. Maria Riedl

Staatlich geprüfte psychosoziale Beraterin

Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Palliativ-Fachkraft,
Lehrerin für Gesundheits- und Sozialberufe, promovierte Pflegewissenschaftlerin

Mein Weg – von  der Dipl. Gesundheits- und Krankenpflegerin zur Psychosozialen Beraterin

Als langjährige Stationsleitung einer Internen Abteilung lernte ich mich mit dem Individuum Mensch intensiv auseinanderzusetzen.  Der Zusammenhang von Krankheitsentstehung  und Lebensgeschichten ist für mich seit vielen Jahren ein wichtiges Feld. Mir genügt nicht, erst einzugreifen, wenn die Krankheit da ist.

In meiner beruflichen Tätigkeit beschäftige ich mich besonders mit alten und chronisch kranken Menschen, ihrem Sein, ihren Geschichten und ihren Möglichkeiten bis zum Tod. Meine eigene Lebensgeschichte forderte mich zudem, mich in den Themen Demenz und Krebs intensiv zu vertiefen.

Als Pädagogin für Gesundheits- und Pflegeberufe und promovierte Pflegewissenschaftlerin baue ich auf fundiertem und aktuellen Wissen als unverzichtbare Grundlage meines Tuns. Meine vielseitige Lehrtätigkeit führt mich immer wieder zur Beratung von  jungen Menschen. So begleite ich Menschen in einer breiten Alterspanne und bin dadurch gefordert, mich ständig weiterzubilden.

Seit 2021 bin ich als psychosoziale Beraterin tätig. Ich habe mich auf Hausbesuche spezialisiert, um das Lebensfeld von Menschen zu erspüren und die Anliegen dort, wo Menschen leben und ihre Herausforderungen entstehen, zu erfahren.

Mein Motto
„Wir suchen oft im Außen, was wir im Innen verloren haben“ (Indische Weisheit)

Meine Expertisen  für die psychosoziale Beratung

Mein Ziel in der psychosozialen Beratung ist der ganzheitliche Ansatz der Gesundheit. Gehts der Psyche schlecht, sendet uns der Körper Signale, oft in Form von Schmerzen. Unsere Lebensgeschichte zeigt auf, wie wir Herausforderungen beantworten.

Ich begleite Sie gerne mit meiner Erfahrung und meinen bewährten Methoden in eine gute Zeit!

Die mentale Gesundheit und Stärke sind für mich Voraussetzungen dafür, gesund zu bleiben. Die psychische Widerstandskraft, unsere Resilienz, hilft uns nach Krisen gestärkt unser Leben in die Hand zu nehmen.

Verluste und Tod gehören zum Leben. Die Mitteilung, an einer nicht heilbaren Krankheit zu leiden, verlangt erfahrene und oft lange Beratungszyklen. So bleibt die Hoffnung als wichtige Begleiterin in Ihrem Sein. Durch gezielte Trauerarbeit bekommt unser Leben wieder Sinn und wir können die Kraft des Gefühls Trauer nützen.

So wie Gefühle Kräfte in sich  tragen und darauf warten, genützt zu werden, so können wir auch die Kraft der Farben nützen und benützen. Diese unterstützen uns in allen Herausforderungen des Lebens.

Berufliche Probleme sind nicht ausweglos, durch supervisorische Unterstützung erreichen Sie einen neuen attraktiven Sollzustand. Der unerwünschte Ich-Zustand wird zurückgelassen.

In vielen Themen liegt die Lösung darin, einen neuen Blickwinkel für die Situation zu bekommen. Dafür eignet sich Aufstellungsarbeit, probieren Sie diese mit mir aus.

Unser wichtigstes Sinnesorgan ist das menschliche Auge. Die digitale Welt, die stundenlange Arbeit mit PC und Handy bringen große Gefahren für die Sehstärke. Mit einfachen Übungen können Sie die Gefahr mindern. Unter dem Motto: „Bewegte Augen sehen besser“, beugen Sie vor.

Meine Qualifikationen
Staatlich geprüfte psychosoziale Beraterin, Gedächtnistrainerin, Dipl. Mentaltrainerin, Business Mentaltrainerin, Resilienztrainerin, Farbcoach, Trauerbegleiterin, Supervisorin, Diplomierte Augentrainerin, Leiterin für Aufstellungsarbeit

Meine Quellberufe
Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin, Palliativ-Fachkraft, Lehrerin für Gesundheits- und Sozialberufe, promovierte Pflegewissenschaftlerin

Mehr Info & Terminvereinbarung

Passt mein Wissen für Ihre Situation, kontaktieren Sie mich bitte unter:

maria.riedl@sbg.at
+43 650 47 47 476
Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner